Fulda

Autoslalom, Kartslalom, News, Presseberichte

Luca Wanke Hessen-Thüringenmeister 2022


Luca Wanke geht nächsten Kariere-Schritt

Luca Wanke, ein talentierter Nachwuchsfahrer vom Fuldaer Automobilclub, hat in der Saison 2022 eine beeindruckende Leistung gezeigt. Durch seine herausragenden Leistungen konnte er die Thüringen-Hessenmeisterschaft gewinnen und war ein dominierender Faktor in jedem Rennen.

Wanke’s Erfolgsgeschichte begann bereits in den frühen Tagen seiner Karriere, als er immer wieder auf dem Podium stand. Seine Konsistenz und Leistungen machten ihn zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten bei jedem Wettkampf. Berets im Jahr 2021 wurde seine harte Arbeit und sein Talent belohnt, als er die Thüringen-Hessenmeisterschaft gewann. Dies konnte er nun auch im Jahr 2022 wiederholen.

Nun, im Jahr 2023, möchte Wanke den nächsten Schritt gehen und vom Kart auf ein Auto wechseln. Er wird im ADAC Youngster Cup im Opel Corsa antreten und zeigen, dass er auch im Auto-Rennsport erfolgreich sein kann. Der Fuldaer Automobilclub gratuliert Wanke zu seiner erfolgreichen Saison und wünscht ihm auch im Jahr 2023 viel Erfolg.

Es ist bemerkenswert, welche Leistungen ein junger Fahrer wie Wanke bereits erreicht hat und es ist spannend zu sehen, wohin seine Karriere im Auto-Rennsport führen wird. Wir wünschen ihm weiterhin viel Erfolg und hoffen, dass er weiterhin bei vielen Wettkämpfen glänzen wird.

ADAC Kart Cup, Main Kinzig Slalom Pokal, Minibike, Moto GP, Nachwuchs, Nothern Talent Cup, Presseberichte

Mitgliederversammlung 2022


Motorsportjahr 2021 im Rückblick

Bei weihnachtlichem Ambiente fanden sich die Mitglieder des Fuldaer Automobilclubs im Parkhotel in Fulda zusammen, um einen gemeinsamen Jahresabschluss zu begehen.

Der Abend startete mit einem gemütlichen, gemeinsamen Abendessen, das Parkhotel Fulda verwöhnte die Mitglieder mit allerlei Köstlichkeiten. Im Anschluss berichteten der 1. Vorsitzende, die Sportleiterin sowie der Schatzmeister, über das Jahr 2021 (Anmerkung, die Mitgliederversammlung für das Jahr 22 findet voraussichtlich im Jahr 23 statt).

Außerdem wurden neue Delegierte zur ADAC-Hauptversammlung gewählt:

  1. Erster Delegierter: Oliver Brauer
  2. Erster Stellvertreter: Markus Ruck
  3. Zweite Delegierte: Natasha Ehm
  4. Zweiter Stellvertreter: Denis Krahl

Es gab einen kurzen Rückblick auf das Jahr 2021, das sportlich sehr erfolgreich für den FAC war, den es fanden über 70 Veranstaltungen auf dem ADAC Trainingsgelände in Dietershausen statt. Im Anschluss kam es wie jedem Jahr zu den Ehrungen der Vereinsmitglieder.

Besonders geehrt für seine Arbeit als zweiter Vorsitzender wurde Markus Ruck geehrt. Er erhielt vom HFM eine Anstecknadel für sein Ehrenamt.

Weitere Ehrungen:

Automobilsport:

Vereinsmeister: Marcel Lenerz

Vizemeister: Lennart Marioneck


Kartrennsport:

Vereinsmeister: Tom Remmert

Vizemeister: Max Hezel


ADAC Youngster Cup

Vereinsmeister: Nils Häring

Vizemeister: Om Paranjape


Autoslalom:

Vereinsmeisterin: Catharina Geißler

Vizemeisterin: Jessica Weser


Motoradsport:

Vereinsmeister: Manuel Simon

Vizemeister: Valentino Herrlich


Jugendkart (Klasse Honda)

Vereinsmeisterin: Merle Wanke

Vizemeister: David Moritz


Jugendkart (Klasse 2-Takter)

Vereinsmeister: Finn-Luca Wanke

Vizemeisterin: Jessica Weser


Clubmeister: Tom Remmert

Autoslalom, Main Kinzig Slalom Pokal, News, Presseberichte

Harald Jordan gewinnt in Fulda Dietershausen


Erfolgreiche Heimveranstaltung für die Fahrer*innen des Fuldaer Automobilclubs

Am Vergangenen Sonntag fand auf der Verkehrsübungsanlage in Fulda Dietershausen der jährliche Autoslalom statt. Die bei vielen Fahrern beliebte Veranstaltung, die zum Main-Kinzig-Slalom Pokal zählt, fand erstmals auf dem neuen Aspahlt statt, der über den letzten Winter komplett saniert wurde. Der Slalom-Parcour sowie die Strecke an sich hat sich stellenweise verändert. Dies stellte alle Fahrer vor eine neue Herrausforderung. Auch 4 Fahrer*innen vom Fuldaer Automobilclub stellten sich eben dieser.

Harald Jordan siegt im C-Kadett

In der Gruppe G5 ging Harald Jordan zunächst im Vereinseigenen VW Polo an start. In der Hart umkämpften Klasse sicherte er sich mit 2 Fehlerfreien läufen Platz 4 von 6 Teilnehmern und verbesserte dabei seine persönliche Bestzeit um jeweils 2 Sekunden. Bei der am Nachmittag statfindenden 2 Veranstaltung, wechselte Jordan dann das Fahrzeug und bestritt den Parcour mit dem eigenen Opel Kadett. Im Training fuhr Ingo Gollan auf seinem Seat eine 1:07:22, und Harald Jordan eine 1:07:94 (beide ohne Pylone). Im 1. Lauf konnte er sich ein wenig steigern und fuhr 1:06:21, Ingo 1:07:93. In Lauf 2. blieb die Uhr bei 1:05:30 für Harald Jordan stehen. Ingo fuhr 1:06:95 plus 3 Sekunden wegen einer Pylone. Somit konnte sicherte er sich den ersten Klassensieg sichern überhaupt.

Harald Jordan vom Fuldaer AC

Reinhold Jordan wird Zweiter

Reinhold Jordan startete mit seinem C Kadett in der Klasse FS. Hier fuhr er 2x eine 1:08er Zeit aber leider immer mit Pylone was am Ende hinter Ingo Gollan den 2. Platz bedeutete.

Catharina Geißler wird zweimal Dritte

Catharina Geißler und Jessica Weser starteten mit ihren Toyota Yaris TS in der Klasse G3 der Serienfahrzeuge. Dabei blieb Geißler in beiden Läufen Fehlerfrei und sicherte sich so Platz in der Klasse. Jessica Weser hatte einen Pylonenfehler und musste sich so mit Platz 4 zufrieden geben.

Bei der zweiten Tagesveranstaltung gingen beide mit einem guten Gefühl in ihre Läufe. Geißler konnte sogar ihre persönliche Bestzeit auf 01:08,81 steigern. Am Ende war die Konkurenz, dank etwas mehr Leistung aber dennoch schneller und so wurde es wieder Platz 3, dicht gefolgt von Jessica Weser auf Platz 4.

Sowohl die Teilnehmer als auch der Fuldaer Automobilclub waren sehr zufrieden mit der Veranstaltung.