Talent

Autoslalom, Kartslalom, Nachwuchs, News, Presseberichte, Talent

Luca Wanke wechselt vom Kart ins Auto: Edelzeller wagt nächsten Karriereschritt


Luca Wanke wechselt vom Kart ins Auto: Edelzeller wagt nächsten Karriereschritt

Der 16-jährige Luca Wanke aus Edelzell nimmt das nächste Karriereziel ins Visier. Wenn man an Kartsport denkt, gehen viele von Rad-an-Rad-Duellen und Kollisionen aus. Doch im Slalomsport geht es ohne teure Berührungen.

Edelzell – Luca Wanke wurde in seiner Leistungsklasse gegen 18 Konkurrenten im Slalom 2000 zweifacher Hessenmeister. Mit 125 Kubikzentimeter Hubraum und etwa 35 PS ist er seit 2022 im eigenen Kart unterwegs. Mit Reifen und Sprit bewegt man sich pro Saison bei überschaubaren 800 bis 1000 Euro. Im klassischen Rennbetrieb kann es schnell das Zehnfache werden.

Motorsport: Edelzeller Luca Wanke wechselt vom Kart ins Auto

In diesem Jahr wird es für den 16-Jährigen aus Edelzell erneut in den Slalom 2000 gehen, jedoch mit erweitertem Programm: Es ist die erste Saison im ADAC-Youngster-Cup geplant, in dem ebenfalls Slalom gefahren wird, in diesem Fall mit Opel-Corsa-Modellen und rund 90 PS. Die Serie wird auf regionaler Basis betrieben und verspricht ein großes Starterfeld.

Mit knapp 500 Euro bekommt man ein Rundumsorglospaket geschnürt, um die Serie zu bestreiten. Beide Serien sind aufgrund der geringen Anzahl an Terminen und des regionalen Rennkalenders gut zu bestreiten. Im Slalom 2000 sind auf regionaler Ebene sechs Veranstaltungen geplant und im Youngster-Cup sind es fünf Veranstaltungswochenenden.

„Das Karriereziel ist der Rallyesport“, sagt Luca, dessen Vorbild der zweifache Rallyeweltmeister Walter Röhrl ist, den er mit seinen 16 Jahren allerdings gar nicht selbst in seiner aktiven Zeit erlebt hat. „Sogar eine Anfrage von einem Rallyeteam aus Melsungen gab es schon“, erzählt der Edelzeller, der für seinen letztjährigen Meistertitel vom ADAC im Februar geehrt wurde. Teil der ADAC-Stiftung Sport ist er (noch) nicht, was jedoch kein Beinbruch ist, da es damit lediglich einen finanziellen Zuschuss von 500 Euro gibt.

Dreh- und Angelpunkt der Karriere ist die Kartbahn in Dietershausen. Dort ist unter der Woche abends und sonntags Training möglich. Sogar mit einem leistungsstarken VW Golf GTI wird hier für die kommende Automobilsaison trainiert. Als Mitglied des Fuldaer AC wurde er hier vom Motorsportvirus infiziert. Und nicht nur er. Seine drei Jahre jüngere Schwester Merle fährt in der gleichen Klasse Kart und strebt ebenfalls eine Karriere im Motorsport an, selbst wenn Motorsport immer noch als Männersport verstanden wird.

Viel Zeit für andere Hobbys bleibt nicht. Trotzdem fährt er Ski, Mountainbike und spielt im Jugendblasorchester. Im Sommer möchte er eine Schreinerlehre beginnen.

Der Familie dürfte mit dem voller werdenden Veranstaltungskalender ein aufregendes Jahr bevorstehen. „Bei ein paar Veranstaltungen müssen meine Frau und ich uns aufteilen, um beide Kinder zu den Veranstaltungen zu begleiten“, kündigt Vater André an.

Nachwuchs, News, Presseberichte, Talent, Termine

Platz 3 für Jugendgruppe vom FAC


Top Platzierungen für die Jugendgruppe vom FAC

Das zweite Kartmeisterschaftswochenende, wurde am vergangenen Pfingstwochenende erfolgreich vom MSC Freigericht ausgetragen. Die Jugendgruppe des Fuldaer Automobilclubs griff mit insgesamt 11 Fahrer*innen ins Lenkrad und sammelte viele wichtige Punkte für die Meisterschaftswertung.

Regenchaos bei den kleinsten

Die Klasse 1, in der die Kids bis 10 Jahre an den Start gehen, dominierte das chaotische Wetter das Geschehen. Nach einem heftigen Regenguss mussten die Einsteiger Mick & Maya Herbert sich mit den Streckenverhältnissen auseinandersetzen. Mick Herbert fuhr mit 1:44, 13 eine sehr gute Zeit, erhielt aber einige Strafsekunden und landete so auf Platz 10. Seine Schwester Maya Herbert hatte noch mehr mit den schwierigen Bedingungen zu kämpfen und musste sogar aufgrund technischer Probleme kurzfristig das Kart wechseln, am Ende verpasste sie mit Platz 12 nur knapp die Top Ten.

Luca Wanke weiter auf Titelverteidigungskurs

In der Klasse 2b, starteten die meisten Fahrer des Fuldaer Automobilclubs. Der Vorjahresmeister Luca Wanke, zeigte erneut, dass er ein heißer Kandidat für die Meisterschaft ist, er sicherte sich an beiden Tagen den Platz 1. Für Niclas Bloema war es ebenfalls ein solides Wochenende, der ehemalige JKS-Fahrer, der nun seinen Einstand mit dem 2-Takter Kart gegeben hat, konnte sich mit Platz 6 und Platz 8 mit Mittelfeld positionieren. Merle Wanke, die mit ihrem neuen Kart, ihr zweites Meisterschaftswochenende 2002 absolvierte, kam jeweils in die Top Ten mit Platz 10 Platz 7. Nach längerer Pause griff auch David Moritz wieder ins Lenkrad. Während er am Samstag noch Probleme mit dem schwierigen Parkour hatte und sich so mit Platz 12 zufriedengeben musste, steigerte er seine Leistung am Sonntag und belohnte sich mit Platz 3.

Patrick Heller bleibt das Maß aller Dinge

In der Klasse 3, verpasste Theresa Moritz am Samstag das Treppchen mit Platz 4 nur ganz knapp. Während alle anderen Fahrer Schwierigkeiten mit dem Parkour hatten, behielt sie die Nerven und bewältigt diesen ohne Fehler. Am Sonntag konnte Moritz zwar eine starke Zeit fahren, blieb aber leider nicht fehlerfrei so lag sie am Ende auf Platz 9.

Patrick Heller bleibt weiterhin das Maß aller Dinge in der Klasse 5, er sammelte mit einem Platz 2 sowie einem souveränen Platz 1 viele Punkte für die Meisterschaft. Sein Bruder Benjamin Heller, der am Samstag technische Probleme hatte und seinen Lauf nicht beenden konnte, nimmt aus dem Wochenende einen Platz 13 sowie einen soliden 3 Platz mit. Für Jessica Weser, war es ebenfalls ein gutes Wochenende, mit Platz 9 und Platz 4 sicherte sie sich jeweils zwei Top Ten Ergebnisse. Catharina Geißler fuhr ebenfalls gute Zeiten, erlaubte sich aber jeweils kleine Fehler und musste sich so mit Platz 11 & 9 zufriedengeben.

All diese guten Ergebnisse führten dazu, dass die Jugendgruppe des FAC bei der Mannschaftswertung den dritten Platz einfuhr. Die nächste Veranstaltung findet am 18. – 19.06. beim MSC Sachsenhausen statt.

Allgemein, Nachwuchs, News, Presseberichte, Talent

Erfolgreicher Saisonstart der Jugendgruppe des FAC


Am vergangenen Wochenende hieß es endlich wieder „Motoren an und tanz um die Pylonen“! Der Saisonstart fand beim RAC Borken im kühlen Nordhessen statt, für viele Fahrer*innen des FAC war es die erste Veranstaltung.

Guter Einstand für Geschwisterpaar Herbert

In der Klasse 1 gingen gleich 2 Kart Neulinge ins Rennen, das Geschwisterpaar Maya und Mick Herbert. Am Samstag erkämpften sich Maya im anspruchsvollen Parcour Platz 9. und Mick Platz 12. Und beim zweiten Lauf am Sonntag fuhr Maya auf einen starken 5. Platz, dicht gefolgt von ihrem Bruder auf Platz 6.

Erstes Podest für Niclas Bloema

Auch in der Klasse 2a, trat für den Fuldaer AC ein Neuling ins Lenkrad, Niclas Bloema, der bisher erfolgreich im Jugendkartslalom unterwegs war, versucht sich nun am schnelleren Kart Slalom 2000 Cup sowie der Kartmeisterschaft. Mit Erfolg, am Ende des Wochenendes konnte er einen 7. Platz und ein sehr guten 3. Platz für sich verbuchen.

Niclas Bloema

Vorjahresmeister Luca Wanke zeigt das er wieder vorne mit kämpft

Bei den schnelleren 2 Takt getriebenen Karts, verlief der Saisonstart für die beiden Geschwister Luca und Merle, ebenfalls sehr gut. Luca Wanke konnte gleich zwei Podestplätze einfachen, einen 3. Platz sowie einen 1. Platz. Merle, die ihr erstes Jahr auf den schnelleren Karts absolviert, landete auf Platz 8. und Platz 4., auch eine beeindruckende Leistung.

Auch die Ü-18 Fahrer überzeugen mit guten Saison-Auftakt

In der neuen Klasse 5, in der alle Fahrer*innen über 25 Jahre um die schnellste Zeit kämpften, zeigten die Fuldaer ebenfalls gute Ergebnisse. Benjamin Heller holte sich mit einer starken Zeit, am Samstag, souverän den ersten Platz. Jessica Weser, war schnell unterwegs und blieb am Sonntag fehlerfrei und sicherte sich so den 2. Platz. Patrick Heller verpasste mit Platz 4 nur knapp das Podest.

2. Platz in der Mannschaftswertung für Jugendgruppe des FAC

Diese vielen Podestplätze brachten der Jugendgruppe des Fuldaer AC sogar insgesamt den zweiten Platz in der Mannschaftswertung. Bereits nächste Woche, wollen die Fahrer*innen wieder angreifen und sich wichtige Punkte in der Meisterschaft sichern, dann sind sie zu Gast beim MSC Freigericht.