Termine

Nachwuchs, News, Presseberichte, Talent, Termine

Platz 3 für Jugendgruppe vom FAC


Top Platzierungen für die Jugendgruppe vom FAC

Das zweite Kartmeisterschaftswochenende, wurde am vergangenen Pfingstwochenende erfolgreich vom MSC Freigericht ausgetragen. Die Jugendgruppe des Fuldaer Automobilclubs griff mit insgesamt 11 Fahrer*innen ins Lenkrad und sammelte viele wichtige Punkte für die Meisterschaftswertung.

Regenchaos bei den kleinsten

Die Klasse 1, in der die Kids bis 10 Jahre an den Start gehen, dominierte das chaotische Wetter das Geschehen. Nach einem heftigen Regenguss mussten die Einsteiger Mick & Maya Herbert sich mit den Streckenverhältnissen auseinandersetzen. Mick Herbert fuhr mit 1:44, 13 eine sehr gute Zeit, erhielt aber einige Strafsekunden und landete so auf Platz 10. Seine Schwester Maya Herbert hatte noch mehr mit den schwierigen Bedingungen zu kämpfen und musste sogar aufgrund technischer Probleme kurzfristig das Kart wechseln, am Ende verpasste sie mit Platz 12 nur knapp die Top Ten.

Luca Wanke weiter auf Titelverteidigungskurs

In der Klasse 2b, starteten die meisten Fahrer des Fuldaer Automobilclubs. Der Vorjahresmeister Luca Wanke, zeigte erneut, dass er ein heißer Kandidat für die Meisterschaft ist, er sicherte sich an beiden Tagen den Platz 1. Für Niclas Bloema war es ebenfalls ein solides Wochenende, der ehemalige JKS-Fahrer, der nun seinen Einstand mit dem 2-Takter Kart gegeben hat, konnte sich mit Platz 6 und Platz 8 mit Mittelfeld positionieren. Merle Wanke, die mit ihrem neuen Kart, ihr zweites Meisterschaftswochenende 2002 absolvierte, kam jeweils in die Top Ten mit Platz 10 Platz 7. Nach längerer Pause griff auch David Moritz wieder ins Lenkrad. Während er am Samstag noch Probleme mit dem schwierigen Parkour hatte und sich so mit Platz 12 zufriedengeben musste, steigerte er seine Leistung am Sonntag und belohnte sich mit Platz 3.

Patrick Heller bleibt das Maß aller Dinge

In der Klasse 3, verpasste Theresa Moritz am Samstag das Treppchen mit Platz 4 nur ganz knapp. Während alle anderen Fahrer Schwierigkeiten mit dem Parkour hatten, behielt sie die Nerven und bewältigt diesen ohne Fehler. Am Sonntag konnte Moritz zwar eine starke Zeit fahren, blieb aber leider nicht fehlerfrei so lag sie am Ende auf Platz 9.

Patrick Heller bleibt weiterhin das Maß aller Dinge in der Klasse 5, er sammelte mit einem Platz 2 sowie einem souveränen Platz 1 viele Punkte für die Meisterschaft. Sein Bruder Benjamin Heller, der am Samstag technische Probleme hatte und seinen Lauf nicht beenden konnte, nimmt aus dem Wochenende einen Platz 13 sowie einen soliden 3 Platz mit. Für Jessica Weser, war es ebenfalls ein gutes Wochenende, mit Platz 9 und Platz 4 sicherte sie sich jeweils zwei Top Ten Ergebnisse. Catharina Geißler fuhr ebenfalls gute Zeiten, erlaubte sich aber jeweils kleine Fehler und musste sich so mit Platz 11 & 9 zufriedengeben.

All diese guten Ergebnisse führten dazu, dass die Jugendgruppe des FAC bei der Mannschaftswertung den dritten Platz einfuhr. Die nächste Veranstaltung findet am 18. – 19.06. beim MSC Sachsenhausen statt.

Allgemein, Pedelec, Sicherheitstrainings, Termine

Geführten E-Bike-Tour für FAC Mitglieder


Gemeinsam die Region entdecken mit einer geführten E-Bike-Tour für FAC Mitglieder. Der Fuldaer Automobilclub e.V. im ADAC ist der größte Mobilitätsverein im Raum Fulda.

Er bietet in diesem Jahr insgesamt drei kostenlos geführte E-Bike-Touren für die FAC Mitglieder an. Zu einer perfekten Radtour gehört immer die optimale Route. Eine gute Vorbereitung ist das A und O, um das Radfahren in unserer landschaftlich so reizvollen Rhön in vollen Zügen zu genießen. Wie wäre es, die Planung und Vorbereitung einer solchen Tour vollständig abgeben zu können? Bei unseren geführten Radtouren liegt die Tourenplanung komplett in den Händen unseres kompetenten Fahrrad-Guides.


Wir bieten drei Touren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden für das individuelle Leistungsvermögen an. Dabei ist Start und Ziel der Touren die ADAC-Anlage in Dietershausen. Dort können auch problemlos Transportfahrzeuge abgestellt werden.

Folgende Touren sind geplant:
Tour 1: am 22.05.2022 ca. 42 km – ADAC-Anlage Dietershausen – Haunestausee – ADAC Anlage
Tour 2: am 28.08.2022 ca. 50 km – ADAC-Anlage Dietershausen – Gersfeld – ADAC Anlage
Tour 3: am 11.09.2022 ca. 45 km – ADAC-Anlage Dietershausen – Eichenzell – ADAC Anlage

  • die Teilnahme ist kostenlos; die Teilnehmerzahl ist begrenzt
  • das Mindestalter beträgt 14 Jahre
  • ein E-Bike ist verpflichtend
  • auf den Touren sind mehrere Pausen eingeplant

Anmeldung unter: Fuldaer-Automobilclub@outlook.de

Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen: Herr Oliver Brauer: 0170 – 2 777 321

News, Pedelec, Termine

Mitglieder des Fuldaer Automobilclubs mit dem Pedelec on Tour


Bei strahlendem Sonnenschein hatten die Mitglieder des Fuldaer Automobilclubs e.V. die Möglichkeit unter der Aufsicht von zwei Guides, die auch dem Fuldaer AC angehören, an einer Pedelectour teilzunehmen. Der Fuldaer AC, dessen Engagement in der Verkehrserziehung und im Bereich des Motorsports liegt, stand Neuerungen und Innovationen schon immer offen gegenüber. Aus diesem Grund beschloss der Vorstand des Fuldaer AC sich dem Trend des Pedelecfahrens anzuschließen.


Infolgedessen entstand die Idee ab sofort für jeden Interessierten mehrere Touren pro Jahr anzubieten. Damit auch dieses Vorhaben zur vollsten Zufriedenheit durchgeführt werden konnte, wurde an Weiterbildungen und Informationsveranstaltungen des ADAC Hessen-Thüringen e.V. teilgenommen. Dort gab es wichtige Tipps rund um Fahrrad- und Pedelectouren.

In diesem Zuge wurden zwei Guides geschult, um die Sicherheit, den richtigen Umgang mit den Fahrrädern und die Fahrfreude für die Teilnehmer zu gewährleisten. So wurde die erste Pilotveranstaltung geboren; Treffpunkt war die ADAC Anlage in Dietershausen. Nach dem Erklären von Handzeichen und Regeln, einem Sicherheitscheck der Fahrräder und einer kleinen Befahrung eines Parcours, um festzustellen, auf welchem Niveau der einzelne Teilnehmer sind befindet, konnte die Fahrt in Richtung Friesenhausen beginnen.


An diesem Tag waren viele Fahrradfahrer unterwegs, so dass eine gute Organisation bei solch einer Fahrradgruppe, die max. 15 Personen zählen sollte, unerlässlich ist. Dabei ist für die Guides besonders wichtig, dass das Tempo der Gruppe angepasst bleibt. Auf der Hälfte der Strecke war eine Pause eingeplant, welche für den Austausch untereinander und zur Stärkung des leiblichen Wohls genutzt wurde.


Der Zielort, die ADAC Anlage in Dietershausen, war am Ende der Tour nochmals eine Herausforderung, da die letzten Kilometer ausschließlich bergauf gefahren werden musste. Im Ziel angekommen gab es sowohl durch die Teilnehmer als auch durch die Guides durchweg ein positives Feedback.


Der Fuldaer Automobilclub e.V. plant deshalb für die Zukunft weitere Touren für jeden interessierten Pedelecfahrer.

Anmeldung unter: Fuldaer-Automobilclub@outlook.de