Autor: Fuldaer Automobil-Club

Allgemein, Nachwuchs, Presseberichte

Erfolgreiches Wochenende für die Jugendgruppe des FAC


Dwayne Farnung zum ersten Mal auf dem Podest

Turbulentes und sehr wechselhaftes Wetter stellte die Fahrer der Jugendgruppe am vergangenen Wochenende vor große Herausforderung. Die jungen Fahrer*innen aus Fulda waren zu Gast beim MSC Ehlhalten, zum vorletzten Lauf der Kartmeisterschaft. Ständige Wetterwechsel machte die Wahl der richtigen Reifen zum Pokerspiel.

Mick Herbert steigert sich weiter

In der Klasse 1 gingen die Geschwister Mick und Maya Herbert an den Start, für beide ist es die erste Saison und somit der erste Besuch in Ehlhalten. Mick zeigte an beiden Tagen gute Leistung und konnte sich sicher im vorderen Mittelfeld platzieren, mit Platz 7 und Platz 5, sammelte er gute Punkte für die Meisterschaft. Auch seine Schwester Maya, fuhr gute Zeiten und verpasste am Samstag mit Platz 12 knapp die Top Ten, Sonntag lief es dann etwas besser, hier kam sie am Ende auf Platz 8.

Neuling Farnung fährt aufs Podest

Während am Samstag immer wieder strömender Regen die Strecke unter Wasser setzte, zeigt Dwayne Farnung großes Potenzial, der Kart-Neuling ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und fuhr bei seiner ersten Veranstaltung direkt auf Platz 6. Am Sonntag konnte Farnung noch einen drauf setzen und fuhr in seiner zweiten Veranstaltung überhaupt, direkt aufs Podest – Platz 2.

Luca Wanke baut Vorsprung weiter aus

Die Klasse 2b war am meisten vom ständig wechselnden Bedingungen geplagt, hier waren die Probeläufe noch im Trockenen absolviert worden, zu den Wertungsläufen kam aber ein satter Regenguss, der die Fahrer zwang, unter Druck um zuschrauben. Im strömenden Regen eine Herausforderung für sich – leider rutschte aufgrund der Feuchtigkeit, die Felge etwas nach innen, somit passte die Spurbreite nicht. Dies hatte die Disqualifikation für Luca Wanke zur Folge. Merle Wanke, die noch mit Slicks bei Regen fuhr, kam am Ende auf Platz 9.

Besser lief es am Sonntag für den Meisterschaftsführenden Wanke – hier war er insgesamt 6 Sekunden schneller als die Konkurrenz und wurde mit Platz 1 belohnt. Auch Merle Wanke zeigte eine gute Leistung und wurde von Lauf zu Lauf schneller, am Ende verpasste sie mit Platz 4 knapp die Podestplätze.

Als Nächstes stehen für die Nachwuchspiloten die Heimläufe am 17. – 18.09.2022 in Fulda-Dietershausen auf der ADAC Anlage an. Der Fuldaer Automobilclub, freut sich über zahlreiche Zuschauer, die die jungen Piloten anfeuert. Der Samstagabend findet dann seinen Ausklang im beliebten 1000 Lichterfest, ausgerichtet vom FAC. Für das leiblich wohl ist gesorgt.

Autoslalom, Main Kinzig Slalom Pokal, Presseberichte

Erstes Podium für Jessica Weser im Toyota Yaris TS


Doppelpodium für Weser und Geißler

32 Grad und strahlender Sonnenschein – während die meisten bei diesem Wetter abkühlung im Freibad suchen, waren die beiden Fahrerinnen vom Fuldaer Automobilclub am vergangenen Wochenende beim 1. & 2. Clubslalom in Mainz-Finthen.

Das im Rahmen des Main-Kinzig-Slalom Pokal stattfindendende Event, stellte Jessica Weser und Catharina Geißler vor große Herrausforderungen. Nicht nur die heißen Temperaturen, auch der wechselnde, teils sehr unebene Belag erforderte etwas Eingewöhnungszeit.

Von Lauf zu Lauf konnten beide ihre Zeiten steigern, Catharina Geißler stellte sogar mit 1:20,08 eine persönliche Bestzeit auf. Denoch reichte es am Samstag für Catharina Geißler nur für Platz 7. Jessica Weser zeigte ebenfalls eine gute Leistung und bestritt den Parcour 2x Fehlerfrei, landete insgesamt auf Platz 8.

Am Sonntag morgen wurde die Strecke leicht verändert und beide Fahrerinnen konnten sich dank Auswertung ihrer Onboard-Videoaufnahmen deutlich steigern, Geißler fuhr mit 1:15,84 eine erneute Bestzeit, hatte im zweiten Wertungslauf aber 3 Strafsekunden und kam aber mit Platz 3 noch auf das Podest.

Jessica Weser zeigte erstaunliche Konstanz in ihren Rundenzeiten, beide Läufe lagen gerade mal 1 hundertstel auseinander. Das war am Ende auch der Schlüssel zum Erfolg – am Ende hieß es Platz 2 für Weser.

Somit war es ein erfolgreiches Wochenende für die beiden Büdingerinnen die für den Fuldaer Automobilclub an den Start gingen.

Nachwuchs, News, Presseberichte

Jugendgruppe zu Gast in Wolfhagen


FAC startete in den letzten Lauf vor der Sommerpause

Bei Sonnenschein und 30 Grad war die Jugendgruppe zu Gast beim MSC Wolfhagen, die im Rahmen der Jugendkartmeisterschaft, die letzten Läufe vor der Sommerpause ausrichteten. Die Jugendgruppe war mit insgesamt 6 Fahrer*innen vertreten.

Geschwister Herbert erstmals in Wolfhagen gefahren

Bei den kleinsten in der Klasse 1 gingen die Geschwister Maya und Mick Herbert an den Start, für beide war es der erste Besuch in Wolfhagen. Am Samstag hatten beide mit der doch recht komplizierten Strecke zu kämpfen, dennoch konnten sich beide von Lauf zu Lauf steigern und verbesserten sich stetig. Somit wurde es am Ende Platz 9 für Maya Herbert und Mick Herbert erreichte den 14 Platz.

Der Sonntag lief für Mick Herbert besser, auch hier gab es zwar Anfang Schwierigkeiten den Streckenverlauf zu finden, aber im Wertungslauf machte er alles richtig und kam so auf Platz 7 ins Ziel. Maya Herbert rutschte während ihrer Fahrt kurz raus, was ihr einige Strafsekunden einbrachte, dennoch landete sie noch in den Top Ten mit Platz 9.

Luca Wanke weiterhin in Top Form

Weiter ging es mit der Klasse 2b, hier ging ein weiteres Geschwisterpaar an den Start, Luca und Merle Wanke. Luca Wanke zeigte dabei das ganze Wochenende, dass er zurecht ein heißer Kandidat für den Titel 2022 ist. Durchweg überzeugte er mit schnellen Zeiten, am Samstag wurde er von Lauf zu Lauf schneller und am Ende musste er sich nur Niklas Steinhoff vom MSC Wolfhagen geschlagen geben – somit am Ende Platz 2 für Luca Wanke.

Am Sonntag passierte Wanke zwar ein kleiner Fehler der ihm 6 Strafsekunden einbrachte, dennoch war seine Gesamtzeit so gut, dass er am Ende noch Platz 3 erreichte, ohne die Fehler allerdings, wäre es der Sieg gewesen.

Merle Wanke hatte wie zuvor auch die jüngsten aus der Klasse 1 mit dem Parcour zu kämpfen, trotzdem wurde auch sie von Lauf zu Lauf schneller, am Ende reichte es aber nur für Platz 10. Dafür lief es für sie am Sonntag etwas besser, hier erreichte sie am Ende Platz 8.

Theresa Moritz erreicht Platz 3 in der Klasse 3

Während der Start ins Wochenende für Theresa Moritz, wie für alle Fahrer vom FAC schwierig war, da der Parcour so anspruchsvoll war, dass einige Strafsekunden gesammelt wurden und somit Platz 11 das Maximum am Samstag war. Lief es am Sonntag umso besser für Moritz, die Fahrerin der Klasse 3 trumpfte mit einer grandiosen Bestzeit auf. Die Zeit allein hätte zum Sieg gereicht, leider rutschten ein paar Klötzchen aus ihrer Markierung, somit gab es Strafsekunden, die ihr am Ende aber immer noch Platz 3 bescherten.

Ü18 Fahrer sichern sich wichtige Punkte für die Meisterschaft

In den Klassen über 18 gingen insgesamt 3 Starter*innen, für den FAC an den Start, Catharina Geißler, Jessica Weser und zum ersten Mal auch der Jugendtrainer Manuel Zima.

Weser und Geißler kämpften nicht nur mit den hohen Temperaturen, sondern auch mit dem Parcour, trotz guter Zeiten kamen ein paar Strafsekunden hinzu und somit wurde es am Ende nur Platz 9 und 10.

Besser lief es für die beiden Fahrerinnen am Sonntag, Geißler fuhr fehlerfrei und verpasste mit Platz 4 nur knapp das Treppchen. Weser war etwas schneller, blieb aber nicht fehlerfrei, somit am Ende Platz 6.

Manuel Zima, der zum ersten Mal seit Jahren wieder an einer Veranstaltung teilnahm, bewies direkt, dass mit ihm zu rechnen ist, er verpasste am Samstag mit Platz 4 nur knapp das Treppchen. Am Sonntag fuhr er zwar Bestzeit in der Klasse 6, leistet sich aber einen Fehler, somit wurde es am Ende Platz 2.

Nun geht es für alle Fahrer*innen der Jugendgruppe erstmal in die wohlverdiente Sommerpause, bevor es dann im September beim MSC Ehlhalten weiter geht.