Sicher mobil

Sicher mobil

Für eine unfallfreie Teilnahme am Straßenverkehr ist nicht das Lebensalter entscheidend, sondern neben dem Gesundheitszustand auch die erworbene Fahrroutine. Grundsätzlich müssen alle aktiven Verkehrsteilnehmer über ihre Befindlichkeit Bescheid wissen und mit eventuellen Einschränkungen bewusst umgehen. Daher ist es wichtig, ältere Menschen einerseits über ihre veränderten Fähigkeiten aufzuklären und andererseits mit ihnen Situationen zu üben, die unter Umständen brenzlig werden können.

Das Programm „Sicher mobil“ des DVR (Deutscher Verkehrssicherheitsrat) ist für Verkehrsteilnehmer ab 50 Jahre konzipiert. Ziel der Seminare ist es, den Teilnehmern Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, die ihnen dabei helfen, möglichst lange und möglichst sicher mobil zu bleiben. Die Moderatoren gehen dabei auf besondere Interessen und Fragestellungen der Teilnehmer ein, die als Autofahrer, als Fußgänger, als Radfahrer oder auch als Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel angesprochen werden. Die Teilnehmer setzen sich in den Gesprächsrunden aktiv mit ihren individuellen Problemen im Straßenverkehr auseinander und entwickeln Lösungsstrategien.


Themenschwerpunkte sind:

  • Wege planen
  • Verkehrsmittel wählen
  • Leistungsfähigkeit und Gesundheit
  • Gewohnheiten, Ansprüche
  • Miteinander im Straßenverkehr
  • Technische Ausstattung/Hilfsmittel am Kfz
  • Aktuelle Regelungen der StVO

Die Seminare dauern zwischen 90 und 120 Minuten und werden von speziell ausgebildeten Moderatoren durchgeführt. Die Teilnahme ist kostenlos.


Planung und Durchführung:

Empfehlen Sie „Sicher mobil“, oder bringen Sie eine Gruppe von mindestens 10 Interessierten zusammen. Zur Durchführung einer Veranstaltung wenden Sie sich bitte bis spätestens vier Wochen vor einem Wunschtermin an:

Oliver Brauer: 0170 – 2 777 321