Jugend Fahrradturnier

ADAC Jugend-Fahrradturnier „Mit Sicherheit ans Ziel“

Kreisel, Achter, Schrägbrett, Slalom – die Aufgaben der ADAC Jugend-Fahrradturniere sind den Anforderungen des Straßenverkehrs nachempfunden und orientieren sich an den häufigsten Unfallursachen. Die Teilnehmer lernen dabei, ihr Fahrrad auch in schwierigen Situationen sicher zu beherrschen. Im dicksten Verkehrsgewühl mit einer engen Fahrspur auskommen, mit einer Hand am Lenker abbiegen oder vor einem unerwarteten Hindernis sicher anhalten, das will geübt sein.

Unter dem Motto „Mit Sicherheit ans Ziel“ hält der ADAC für junge Radfahrer im Alter von acht bis 15 Jahren mit dem Fahrradturnier ein praxisnahes Übungsprogramm bereit. Auf einem ca. 200 m langen Parcours mit acht Fahraufgaben können die Kinder spielerisch wichtige Fahrtechniken einüben, die sie im Straßenverkehr beherrschen müssen. Alle Teilnehmer fahren mit Fahrradhelm und zu Beginn werden alle Fahrräder auf Verkehrs- und Betriebssicherheit überprüft.


Planung und Durchführung:

Die hierzu bereitgestellten Organisationsmittel, u. a. Listen, Pressetexte, Urkunden, Spannbänder, etc., können beim Fachbereich Verkehr des ADAC Hessen-Thüringen angefordert und die zur Durchführung benötigten Gerätschaften kostenfrei ausgeliehen werden.

Vor dem Turnier:
Für jedes Fahrradturnier füllen Sie bitte eine Anmeldung aus und reichen diese spätestens 20 Tage vor dem Turnier beim ADAC Hessen-Thüringen ein.
Sie erhalten vom ADAC die Anmeldung abgezeichnet und abgestempelt zurück. Damit ist Versicherungsschutz für die Turnierteilnehmer gegeben.

Nach dem Turnier:
Für ordnungsgemäß durchgeführte Turniere kann ein Zuschuss beantragt werden:

  • Zuschussantrag unterschrieben und mit komplett ausgefüllten Bättern des Vordrucks zusammen mit allen Anlagen einreichen.
  • Anlagen: Teilnehmerliste, Presseausschnitte, evtl. Fotos.

Die Erstattung wird per Banküberweisung vorgenommen. Geben Sie deshalb bitte unbedingt die im Antrag gewünschte Bankverbindung an und vergessen Sie nicht zu unterschreiben.